HOCH SENSIBEL

  • Home

  • Blog

  • Angebote

  • Meditationen

  • Forum

  • Mitgliederbereich

  • Kontakt

  • Impressum

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    Um zu sehen wie dies funktioniert, öffne deine veröffentlichte Website.
    • Kategorien
    • Alle Beiträge
    • Meine Beiträge
    Sophie Nebeling
    08. Juli 2021

    Hochsensiblen-Kongress am 4. September 2021 im Schlossgut Münsingen

    in News und Infos


    HSP-TAGUNG ZUM THEMA Sensibles Leben in einer rauen Welt

    Praktische Impulse für Körper, Seele und Geist. Samstag, 4. September 2021 im Schlossgut Münsingen An dieser Tagung beschäftigen wir uns mit dem zentralen Thema, wie ein sensibles Leben in einer ansonsten rauen Welt gelingen kann. Wir widmen uns dieser Frage aus drei Perspektiven: dem Körper, der Seele und dem Geist. In drei Lernräumen mit Impulsreferaten und einfachen Übungen sowie einer Austauschrunde werden praktische Ansätze und einfach erlernbare Techniken vermittelt, die hochsensible Menschen unterstützen, mit alltäglichen Herausforderungen besser zurecht zu kommen ihr Potenzial zu leben.

    Referierende :

    • med. Roger Ziegler, integrative Medizin, WeDialog, Bern CH

    • Sylvia Harke, Psychologin und Coach, HSP Academy

    • Ganesh J. Bormann, Yogalehrer und spiritueller Lehrer, Waldmünchen DE

    Moderation:

    • Martin Bertsch, Coach Visions Schmiede, Bern CH, Co-Präsident Netzwerk Hochsensibilität

    • Claire Schubnell, Kunsttherapeutin, Spiegel CH

    • Henrike Heier, Psychologin, Eberswalde DE

    FLYER TAGUNG 2021 PROGRAMM WORKSHOPS & REFERENTEN INFORMATIONEN ANMELDUNG


    Programm HSP-Tagung 2021

    08:30 Tür-Öffnung, Registration und Ankommen

    09:00 Begrüssung, Organisatorisches durch Martin Bertsch

    09:15 Roger Ziegler: Lernraum Körper: Feiner Geist in gesundem Körper – Resilienz ist lernbar

    10:15 Kreativer Nachklang und Austausch durch Claire Schubnell

    10:30 Pause

    10:50 Anmoderation durch Martin Bertsch

    10:55 Sylvia Harke: Lernraum Seele: Abgrenzung und Identitäts-Stärkung für Hochsensible

    11:55 Kreativer Nachklang und Austausch durch Claire Schubnell

    12:10 Abmoderation und Organisatorisches durch Martin Bertsch

    12:15 Mittagspause

    13:30 Anmoderation durch Martin Bertsch

    13:35 Ganesh J. Bormann : Lernraum Geist: Die Ebenen des Menschseins als Grundlage einer hochsensiblen Spiritualität

    14:35 Kreativer Nachklang und Austausch durch Claire Schubnell

    14:50 Pause

    15:10 Anmoderation durch Martin Bertsch

    15:15 Verarbeitung der Tagungsinhalte in Kleingruppen und Transfer durch Henrike Heier

    16:45 Tagungsabschluss und Verabschiedung durch Martin Bertsch

    17:00 Ende der Tagung und Zeit für informellen Austausch

    17:30 Mitgliederversammlung Netzwerk Hochsensibilität (ca. 1 Stunde)




    0 Kommentare
    0
    Kommentare
    0 Kommentare

    © 2021 Sophie Nebeling - Barrierefrei nach WCAG 2.0

    • hoch-sensibel.ch auf Facebook